Die Rebsorte
Ortega
wurde 1948 durch Hans Breider
in Alzey aus Müller-Thurgau
x Siegerrebe
gekreuzt und wurde 1972
klassifiziert (Sortenschutz).
Die Sorte ist sehr frühreifend und frostunempfindlich. Der
Wein zeichnet sich durch sein feines Bukett und seine
harmonische Fülle aus. Er gilt als lagerfähig und baut
seine Vorzüge durch eine Flaschenreife noch aus.
Synonyme:
keine
Abstammung:
Müller-Thurgau
x Siegerrebe
Ortegatrauben werden auch als Tafeltrauben
gehandelt.
(c) wikipedia.de