Der Regent
ist eine Rotweinsorte,
die gegen die bedeutendsten Pilzkrankheiten
der Rebe weitgehende
Resistenz besitzt. Als Rebsorte
überzeugt er Dank seiner
Qualitätseigenschaften und seiner Farbkraft.
Der Regent ist eine Neuzüchtung (1967 Kreuzung
zwischen Diana
(Silvaner
x Müller-Thurgau)
und Chambourcin)
und erhielt erst 1996 die Sortenzulassung (Klassifizierung).
Die Züchtung geht auf Prof. Dr. Gerhardt Alleweldt zurück
und wurde am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof
entwickelt. Sie ist zur Zeit die bedeutendste
pilzwiderstandsfähige Qualitäts-Rebsorte weltweit und
liefert farbintensive kräftige Rotweine. Ihre Anbaufläche
in Deutschland (= Verbreitungsgebiet) betrug 2004 2037 ha.
(c) wikipedia.de